Dragon-Befehle
Übersicht der wichtigsten Sprachbefehle
Hier finden Sie eine Liste der wichtigsten Sprachbefehle für das Diktat mit Dragon 16, Dragon Medical ONE und Dragon Anywhere. Im Dragon-Diktierfenster, in MS Word und Outlook funktionieren alle Befehle, in anderen Programmen möglicherweise nur eine Auswahl.
Befehl
Aktion
Neuer Absatz
(das erste Wort wird ungeachtet des
vorherigen Texts großgeschrieben)
macht einen Absatzwechsel und schreibt dann groß weiter
Neue Zeile
(es sei denn, es folgt auf einen Punkt)
macht einen Zeilenwechsel und schreibt dann klein weiter
Groß <XYZ>
schreibt den ersten Buchstaben des diktierten Texts groß
Großschreiben <XYZ>
schreibt den ersten Buchstaben des diktierten Texts groß
(nur Dragon Medical ONE)
Lösch das
löscht die Markierung bzw. das zuletzt Gesagte
Rückgängig machen
macht die letzte Aktion rückgängig
Korrigier <XYZ>
öffnet das Korrekturmenü für den genannten Text
Markier <XYZ bis XYZ>
markiert einen Textabschnitt und öffnet das Korrekturmenü
Markier nochmal
wählt die nächste Instanz des Wortes aus (Dragon Medical ONE, Dragon Anywhere)
Mach das <fett/kursiv/normal>
formatiert die markierten Worte entsprechend
Unterstreich das
unterstreicht den markierten Text
Befehl
Aktion
Cursor vor/hinter <XYZ>
setzt den Cursor vor oder hinter das gesagte Wort
Verbinde <XYZ>
verbindet die genannten Wörter
Trenne <XYZ>
zerlegt das Wort in seine Bestandteile
(einzelnes) Wort hinzufügen
fügt ein unbekanntes Wort hinzu
Diktierfenster öffnen
öffnet ein Fenster mit voller Diktat-Funktionalität
Text übertragen
übergibt den Text aus dem Diktierfenster an die Cursorposition
Was kann ich sagen
öffnet ein Fenster mit den
verfügbaren Navigations-/Korrektur-/Formatier-/
Interpunktionsbefehlen
Interpunktion und Sonderzeichen
„ … “
Anführungszeichen auf / zu
…-…
Bindestrich
… – …
Gedankenstrich
( … )
Klammer auf / zu
[ … ]
Eckige Klammer auf / zu
•
Aufzählungszeichen